ERP

ERP
I. Software:Abk. für Enterprise Resource Planning; bereichsübergreifende Softwarelösungen, die die betriebswirtschaftlichen Prozesse, z.B. in Produktion, Vertrieb, Logistik, Finanzen und Personal, steuern und auswerten. Ein ERP-System zeichnet sich durch die einheitliche Steuerung der verschiedenen Unternehmensbereiche aus. Dadurch wird es zu einem sinnvollen Controlling- und Steuerungsinstrument. Neuere ERP-Systeme können auch zur Steuerung und Auswertung unternehmensexterner Geschäftsprozesse genutzt werden.
II. Wirtschaftsgeschichte:Abk. für European Recovery Program, Europäisches Wiederaufbauprogramm; aufgrund der Vorschläge des amerikanischen Außenministers Marshall am 3.4.1948 erlassenes einheitliches Hilfsprogramm (Marshall-Plan) für die durch den Krieg zerstörten Länder Europas; infolge der Weigerung der Ostblockländer zur Mitarbeit auf Westeuropa beschränkt. Die Verwaltung lag bei der ECA (Economic Cooperation Administration), die bei der Verteilung der Geschenke und Kredite die Vorschläge der  OEEC, die im Zusammenhang mit der ERP-Hilfe gegründet wurden, berücksichtigte. Bis 1951 erhielt Westeuropa 12,4 Mrd. US-Dollar, größtenteils als Geschenke. Für die ECA-Mittel konnten v.a. Lebensmittel und Rohstoffe, vornehmlich aus den USA, bezogen werden. Die Beträge hierfür hatten die Importeure in heimischer Währung auf Gegenwertfonds (Counterpart Funds) einzuzahlen, bei deren Verwendung im Inland die ECA ein Mitspracherecht hatte.
- Die Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) erhielt bis Ende 1957 seitens der ECA und ihrer Nachfolgeinstitute 1,7 Mrd. US-Dollar, wovon 1 Mrd. US-Dollar innerhalb von 30 Jahren zurückgezahlt werden mussten.
- Die Gegenwerte in nationaler Währung führten zum ERP-Sondervermögen, das heute die Grundlage für die Bereitstellung von  ERP-Krediten bildet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ERP — (англ. Enterprise Resource Planning, планирование ресурсов предприятия)  организационная стратегия интеграции производства и операций, управления трудовыми ресурсами, финансового менеджмента и управления активами, ориентированная на… …   Википедия

  • ERP — 〈Abk. für engl.〉 European Recovery Program (Marshallplan) * * * I ERP,   Abk. für Enterprise Resource Planning. II ERP,   Abkürzung für European Recovery Program [jʊərə piːən rɪ kʌvərɪ prəʊɡrəm; …   Universal-Lexikon

  • Erp — ist eine Abkürzung für: Effective radiated power, die effektive Sendeleistung eines Senders plus Antennengewinn, siehe Effektive Strahlungsleistung Ejército Revolucionario del Pueblo, bewaffneter Arm der Revolutionären Arbeiterpartei Argentiniens …   Deutsch Wikipedia

  • ERP — ist eine Abkürzung für: Effective radiated power, die effektive Sendeleistung eines Senders plus Antennengewinn, siehe Effektive Strahlungsleistung Ejército Revolucionario del Pueblo, bewaffneter Arm der Revolutionären Arbeiterpartei Argentiniens …   Deutsch Wikipedia

  • ERP — may stand for:;Communication: * Effective radiated power, used in radio communications * European Radio Project, a consortium of radio broadcasters working on a European public radio station.;Economics: * Economic Report of the President,… …   Wikipedia

  • Erp — Saltar a navegación, búsqueda Erp País …   Wikipedia Español

  • ERP — Saltar a navegación, búsqueda ERP puede referir a: Ejército Revolucionario del Pueblo (Argentina) organización armada de la década de 1970 Ejército Revolucionario del Pueblo (Colombia) escisión del ELN. Ejército Revolucionario del Pueblo (El… …   Wikipedia Español

  • ERP — HUMAN RESOURCES abbreviation for employee referral program * * * ERP UK US noun [U] IT ► ABBREVIATION for ENTERPRISE RESOURCE PLANNING(Cf. ↑enterprise resource …   Financial and business terms

  • ERP — Abreviatura de enfermedad renal poliquística. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • ERP — son las siglas de 1. el Ejército Revolucionario del Pueblo, una organización armada argentina de la década de 1970 vinculada al Partido Revolucionario de los Trabajadores de Mario Roberto Santucho; 2. Enterprise Resource Planning, el término… …   Enciclopedia Universal

  • ERP — er en forkortelse for Enterprise Resource Planning …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”